You are currently viewing Newsletter June 2025

Newsletter June 2025

Liebe Mitglieder,

Hier ist die Sommerausgabe unseres CISV-Newsletters! Wir sind nun im Juni, mit sieben Delegationen und 6 Seminarteilnehmern, die bereit sind, an großartigen Camps im Sommer 2025 teilzunehmen. In dieser Ausgabe stellen wir sie Ihnen vor, berichten über unsere letzten Treffen, sprechen über interessante Projekte unserer Partnerorganisationen und informieren Sie über eine wichtige ehrenamtliche Rolle, die in den kommenden Monaten im Komitee zu besetzen ist.

Delegationen von CISV Switzerland

Wir haben eine bedeutende Anzahl von Teilnehmern, die diesen Sommer eine unvergessliche Erfahrung machen werden, indem sie an einem CISV-Camp teilnehmen, darunter:

  • Village Schweden, Helsingborg: Andreas, Livia, Louise, and Victoire mit ihrer leader Sofia
  • Village Dänemark, Nordsjaelland: Giorgia, Guillaume, Jade, and Philomène mit ihrem leader Étienne
  • Youth Meeting Kanada, Vancouver: Elena, Leonardo, Lorenzo, and Jeanne mit ihrer leader Charlotte
  • Youth Meeting Schweden, Stockholm: Axel, Caio, Niels, and Rafael mit ihrem leader Adam
  • Youth Meeting in der Schweiz, Satigny: Adrien, Célestine, Domitille, and Rafael mit ihrer leader Sirine
  • Step-Up 14 years – Brasilien, São Paulo: Adrian, Caterina, Oskar, and Phileas mit ihrer leader Nada
  • Step-Up 15 years – Mexico, Guadalajara: Alice, Emilie, Felipe, and Santiago mit ihrer leader Stella
  • Seminar Camp – Kanada, Waterloo: Ainoah
  • Seminar Camp – Norwegen, Hordaland: Adrian and Juliette
  • Seminar Camp – Schweden, Stockholm: Léo
  • Seminar Camp, Spanien, Galicia: Joachim and Thomas

Wir wünschen ihnen bereits jetzt ein tolles Camp und freuen uns darauf, ihre Rückmeldungen beim Family Day am 21. September zu hören (siehe Save the Date unten).

Rückblick auf das Day Camp (30. März)

Im März trafen sich die Delegationen sowie neue Mitglieder mit ihren Familien im schönen Saal ArsenAlt in Freiburg. Der Ort liegt ideal auf halbem Weg für die meisten Mitglieder aus der Deutsch- und Westschweiz, was eine hohe Teilnahme ermöglichte.

Die Delegationen hatten Zeit, ihre nächsten Treffen zu planen, die Eltern nahmen an einer Informationssitzung über die auszufüllenden Formulare mit unserer Risk Managerin Sophia teil, neue Familien konnten sich mit erfahrenen austauschen, unsere neuen Leiterinnen lernten unsere erfahrenen Leiterinnen kennen, und… alle genossen die Sonne, ein köstliches kanadisches Buffet und die Aktivitäten unserer großartigen Junior Branch (JB).

Ein großes Dankeschön an alle Organisator*innen, insbesondere an Fanny für das Finden des Saals und die Reservierung, sowie an Clémence, unsere National Junior Representative, Tim, unseren Senior Junior Representative, und die gesamte JB für die stets geschätzten Outdoor-Energizer.

Rückblick auf das Mai-Mini-Camp (16. bis 18. Mai)

Unser traditionelles Minicamp im Mai fand in Arzier (VD) statt. Die JB (15+) traf sich bereits am Freitagabend zur Planung, während die Kinder am Samstagmorgen dazukamen.
Unsere Delegationen sowie potenzielle zukünftige Mitglieder konnten ein Mini-CISV-Camp erleben, mit einem Zeitplan, der dem eines internationalen Camps sehr ähnelt.
Diesmal wurde das legendäre Killer Game von Emilie gewonnen!
Sophia und Bianca organisierten zwei Schulungen: eine für Step Up- und Seminar-Teilnehmende und eine für Leiter*innen und Staff.

Die Teilnehmenden konnten außerdem tolle CISV-Goodies aus unserem Shop kaufen, um sie in den Sommercamps zu tauschen.

Auch hier ein großes Dankeschön an unsere fantastische JB für die Organisation und an unsere tollen Freiwilligen in der Küche und beim Putzen, koordiniert von unserem neuen Volunteer Coordinator Pablo.
Das nächste Camp findet vom 7.–9. November 2025 erneut in Arzier statt (siehe Save-the-Date unten), aber wir suchen weiterhin nach einem zentraleren Ort (siehe Campsite Wanted unten).

KUCHENVERKAUF IN BASEL DURCH CISV-KINDER:

Ein gutes Training vor dem interkantonalen Wettbewerb im Herbst!

Um Geld für die Teilnahmegebühren ihrer Camps zu sammeln, haben CISV-Kinder und -Jugendliche im Frühling zwei Kuchenverkäufe in Basel organisiert. Sie haben eingekauft und den Verkaufsort erkundet, gebacken, Wechselgeld und Plakate vorbereitet, am Tag selbst die Tische aufgebaut, auf die Präsentation geachtet, Passanten über CISV informiert, am Stand und auf der Straße verkauft und alle gekauften Kuchen sorgfältig verpackt.

BRAVO UND DANKE an Adrien, Niels, Lorenzo, Juliette, Adrian, Emilie, Livia und Leonardo C. für die Zeit, Energie und Kreativität, die sie in diese Aktionen gesteckt haben. Dank euch konnten 350 CHF gesammelt werden. Außerdem wurden Passanten über die Existenz und Mission von CISV informiert – vielleicht konnten sogar neue Mitglieder gewonnen werden.

Es ist wichtig für CISV Switzerland, Eltern zu mobilisieren, um den Verein lebendig zu halten und weiterzuentwickeln. Ebenso liegt es uns am Herzen, auch Kinder und Jugendliche in diesen Prozess einzubeziehen. CISV Switzerland benötigt finanzielle Mittel und plant im Herbst einen Kuchenverkaufswettbewerb in Zürich, Bern, Luzern, Lausanne, Genf, Freiburg und Basel. Wenn ein Elternteil Lust hat, diese Aktivität lokal zu koordinieren, kann er oder sie sich an Charlotte Frederiksen (Cha.frederiksen@icloud.com, 0791953054) wenden, um Kommunikationsmaterialien und Organisationstipps zu erhalten.

Außerdem: Wenn Sie Ideen für Sponsoren haben, die CISV Switzerland helfen könnten, Ausgaben zu reduzieren und mehr Kindern die CISV-Programme näherzubringen, wäre das sehr willkommen und hilfreich. Letztes Jahr hat uns das Unternehmen Bardush dank einer ähnlichen Initiative Bettwäsche-Sets für 40 Kinder gespendet. CISV Schweiz ist auch offen für Partnerschaften – zum Beispiel mit einem lokalen Supermarkt, der Obst und Gemüse für das Camp bereitstellt, oder mit einem Unternehmen, das die Werte von CISV teilt und finanziell beitragen möchte. Im Gegenzug organisiert CISV Schweiz maßgeschneiderte Aktionen für seine Sponsoren und bietet auf Wunsch Sichtbarkeit und Anerkennung. Zögern Sie nicht, Ihre Ideen oder Fragen an Charlotte Frederiksen zu richten. Vielen Dank im Voraus! 

Vielen Dank im Voraus

AFS sucht nach Gastfamilien

Hol die Welt zu dir nach Hause!

Martina aus Chile klettert oder spielt gerne ein Instrument in ihrer Freizeit und interessiert sich für Naturwissenschaften. Amie ist aus Thailand und ist stark in schulische Aktivitäten eingebunden, von der Führung als Klassensprecherin bis hin zur Teilnahme am Roten Kreuz und dem Recycling-Club. In ihrer Freizeit häkelt sie gerne, spielt Gitarre, fährt Fahrrad und erkundet verschiedene Kulturen durch Essen.

Sie sind zwei Austauschschülerinnen, die im Rahmen der AFS-Austauschprogramme in die Schweiz kommen. Am 15. August 2025 reisen insgesamt 72 Jugendliche aus 25 verschiedenen Ländern für ein Schuljahr in die Schweiz.

AFS-Gastfamilien öffnen ehrenamtlich ihr Heim und ihr Herz für einen Jugendlichen, für ein neues Familienmitglied. So kann man zum Beispiel eine neue Schwester gewinnen, mit der man gemeinsam die Welt entdecken und voneinander lernen kann. Werde Teil der AFS-Community, die seit über 70 Jahren weltumspannende Begegnungen ermöglicht und Menschen aus der ganzen Welt miteinander verknüpft, und heisse eine*n AFSer*in in deiner Familie willkommen, egal wie gross oder klein sie ist.

Erfahrene, lokale AFS Freiwillige und Mitarbeitende begleiten und helfen, die Herausforderungen während des gesamten Aufenthalts zu meistern. Mehr Infos bietet die AFS-Webseite (www.afs.ch/gf/) oder ein Gespräch mit unserer AFS Ansprechperson Artemis Mazzotti (hostingadmission@afs.org/ 044 218 19 19). 

New : Campsite Wanted

Wir sind weiterhin auf der Suche nach Ferienlagern, Pfadfinderzentren oder anderen Orten, die unsere Minicamps und Sommercamps beherbergen können. Wir zählen auf euch, um Orte zu finden, die:

  • Ziemlich zentral in der Schweiz gelegen sind, um die Anreise für unsere Mitglieder zu erleichtern (die Nähe zu einigen Familien ist ideal, um die Logistik zu vereinfachen)
  • Geeignet sind, um Kinder und Erwachsene unterzubringen, mit nach Geschlechtern getrennten Zimmern, separaten Toiletten und Duschen (Kapazität ca. 60), einer ausgestatteten Küche, einem Speisesaal, einem großen Gemeinschaftsraum und einem Außenbereich zum Spielen/Zusammenkommen

Schickt uns eure Vorschläge gerne an secretary@cisv.ch

save the date

Bitte markieren Sie sich die folgenden Termine in Ihrem Kalender! Unsere nächsten Treffen sind:

  • 21. September: Family Day
  • 7. bis 9. November: November Minicamp