You are currently viewing Newsletter – October 2025

Newsletter – October 2025

Liebe Mitglieder, Mit dem Herbst kommt unser Oktober-Newsletter von CISV Switzerland, in dem wir einen Moment innehalten, um auf einen Sommer voller Begegnungen und interkultureller Freundschaften zurückzublicken, einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen geben und unsere CISV-Gemeinschaft weiter stärken, während wir auf ein neues Jahr voller Aktivitäten blicken.

Rückblick auf: 2025 internationalen camps

Im vergangenen Sommer nahmen Teilnehmende von CISV Switzerland an wunderbaren internationalen Camps teil, die von Freundschaft, Lachen und Lernen geprägt waren. Die Camps im Ausland waren voller unvergesslicher Momente – Singen unter dem Sternenhimmel, kultureller Austausch und Friedensbildung, eine Umarmung nach der anderen. Im Geiste des CISV-Lieds „sow a seed and plant a tree“ lebten unsere Jugendlichen diese Worte bei jeder gemeinsamen Mahlzeit, jeder Gruppenaktivität und jedem herzlichen Abschied. Diese Camps schufen nicht nur Erinnerungen – sie bauten Brücken, die Kontinente und Herzen verbinden, und erinnerten uns alle daran, dass Frieden mit Freundschaft beginnt.

Rückblick auf: Youth Meeting Switzerland 2025

Diesen Sommer hatte die Schweiz das Vergnügen, ein CISV-Jugendtreffen zu veranstalten, an dem Delegationen aus der Schweiz, Frankreich, Italien, Belgien, Finnland, der Mongolei, den Vereinigten Staaten und Kolumbien teilnahmen. Zwei Wochen lang stellten diese Jugendlichen durch kulturelle Aktivitäten ihr Land vor, lernten, mit ihren Unterschieden und Gemeinsamkeiten zusammenzuleben, stärkten ihren Kooperationsgeist und schlossen grenzüberschreitende Freundschaften.

Einer der Höhepunkte des Programms war der Ausflug nach Genf, wo die Teilnehmer die Altstadt bei einem von Outdoor Escape Room (Link zu ihrer Website) organisierten Escape Game im Freien erkundeten. Mit vielen kleinen Spielen, die sie zu den schönsten Ecken der Altstadt führten, um das Rätsel zu lösen. Herzlichen Glückwunsch an die französische Delegation, die den Wettbewerb gewonnen hat!

Ein großes Dankeschön an die Leiter, Freiwilligen und Gastfamilien, die dieses Treffen ermöglicht haben! Gemeinsam konnten wir den Teilnehmern wieder einmal eine wunderschöne Erfahrung und Freundschaften auf der ganzen Welt bieten!

Fokus auf: Engagement der Freiwilligen - Famille Pignoly

Als Eltern von zwei Kindern, die seit ihrem 10. Lebensjahr aktiv bei CISV sind (heute 17 und 14 Jahre alt), ist es für uns selbstverständlich, die Organisation im Rahmen unserer Möglichkeiten bei den verschiedenen Aktivitäten zu unterstützen.

Unsere letzte freiwillige Mission zur Unterstützung des Komitees und des YM 2025 im Juli in Satigny umfasste mehrere Tätigkeiten:

  • Vor und während des Camps haben wir den Bedarf an Freiwilligen für die zwei Wochen geplant, um das vor Ort tätige Staff-Team zu unterstützen und sicherzustellen, dass jederzeit genügend Personen für die verschiedenen Aufgaben vorhanden sind, die für einen reibungslosen Ablauf des Camps notwendig sind. Dafür haben wir ein Online-Formular verwendet und per E-Mail kommuniziert.
  • Zu Beginn des Camps haben wir Einkäufe, insbesondere Lebensmittel, erledigt, um dem Staff-Team eine gute Begrüßung der Teilnehmenden zu ermöglichen und das Küchenteam für die ersten Mahlzeiten zu versorgen.
  • Während des Camps haben wir dem Koch bei der Zubereitung der Mahlzeiten geholfen.
  • Beim „Leader’s Night Out“ haben wir uns zusammen mit einer anderen freiwilligen Mutter und vor allem mit der wertvollen Hilfe unseres ältesten Sohnes (JB-Mitglied) und seiner Freunde, die zur Unterstützung kamen, um die Teilnehmenden für einen Abend gekümmert (Abendessen, Abendaktivitäten).

Es ist schwierig, die aufgewendete Zeit genau zu beziffern, da wir es mit Freude und ohne zu zählen gemacht haben, aber insgesamt schätzen wir, dass wir etwa 22 Stunden investiert haben:

  • Koordination der Freiwilligen: Erstellung des Formulars, Nachverfolgung der Anmeldungen, Aktualisierung des Zeitplans sowie Erinnerungsnachrichten während des gesamten Camps — ca. 8 Stunden
  • Einkäufe, einschließlich Lebensmittel, an einem Samstag — ca. 6 Stunden (3 Personen)
  • Küchenhilfe — ca. 4 Stunden
  • Leader’s Night Out — ein Abend unter der Woche, von ca. 19 bis 23 Uhr — ca. 4 Stunden

Der Großteil des Engagements fand abends oder am Wochenende außerhalb unserer Arbeitszeiten statt. Die Küchenhilfe an einem Wochentagvormittag war dank eines halben freien Tages möglich.

Der eindrucksvollste Moment war sicherlich der Abend, an dem die Leaders unterwegs waren: Es war das erste Mal, dass wir wirklich mitten in einem Camp standen, und die Aktivitäten mit eigenen Augen zu sehen, von denen unsere Kinder von Camp zu Camp berichtet hatten, war sehr faszinierend. Wir wurden von Anfang bis Ende herzlich und respektvoll empfangen. Es war auch ein Gefühl großer Verantwortung (45 Kinder unter unserer Obhut), aber mit unserem Sohn, der die Abläufe bei CISV perfekt kennt, fühlten wir uns nie überfordert.

Jede freiwillige Mission, so klein sie auch sein mag, ist menschlich bereichernd; natürlich kann es anstrengend und manchmal zeitintensiv sein, aber die lächelnden Gesichter der Teilnehmenden lassen das schnell vergessen! Es ermöglicht, konkret zur Schaffung unvergesslicher Erinnerungen für alle während dieser Camps beizutragen — das ist unbezahlbar und auch unerlässlich, um die schöne CISV-Familie, die wir sind, weiterleben zu lassen. Geben Sie ein wenig Ihrer Zeit, die Sie mit wohlwollenden Menschen teilen, die dieselben Werte vertreten, und Sie erhalten im Gegenzug eine Dankbarkeit, die weder Ende noch Maß kennt. 😊

Ein großes Dankeschön an die Familie Pignoly sowie an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer für das Putzen, Kochen, Einkaufen, den Empfang und den Transport der Delegationen usw., die das Youth Meeting Switzerland 2025 möglich gemacht haben – und an unser großartiges Team: Floriane, Clémence, Tim, Diogo, Ana!

Rückblick auf den Family Day

Am 21. September veranstalteten wir unseren Familientag im wunderschönen Ambiente des Arsen’Alt in Freiburg, bei dem langjährige Mitglieder zusammenkamen und neue Familien in die CISV Switzerland-Familie aufgenommen wurden. Die Veranstaltung war geprägt von Herzlichkeit und Begeisterung, als junge Menschen, die kürzlich an CISV-Camps teilgenommen hatten, bewegende Geschichten über ihre Erfahrungen erzählten und über die entstandenen Freundschaften sowie die gewonnenen Perspektiven reflektierten. Im Laufe des Tages wurden neue Familien mit den Werten und Aktivitäten der Organisation vertraut gemacht, beteiligten sich an lebhaften Gesprächen und knüpften neue Kontakte. Das Treffen war nicht nur eine Feier vergangener Abenteuer, sondern auch ein vielversprechender Beginn neuer Reisen.

Unsere nächste Gelegenheit zum Zusammensein ist das Minicamp vom 7. bis 9. November. Jugendliche ab 15 Jahren treffen sich bereits am Freitagabend, dem 7. November, im Centre La Rencontre in Arzier (VD) und werden am Samstag, dem 8. November, um 10 Uhr von unseren jüngsten Mitgliedern ergänzt. Auch unsere Generalversammlung findet zu diesem Zeitpunkt statt – wir freuen uns darauf, euch alle dort zu sehen! 

Weitere Informationen folgen näher zum Termin.

Save the date

Bitte tragt euch die folgenden Termine in eure Kalender ein! Unsere nächsten Treffen sind:

  • 7.–9. November 2025: November-Minicamp – Generalversammlung
  • Termin folgt, Dezember 2025: Wintertreffen

Termin folgt, Ende Januar: Bekanntgabe der Reiseziele, Eltern-Q&A

🌍 Grow the CISV Switzerland Community!

Folgen Sie uns auf Facebook/Instagram

Zögern Sie nicht, CISV Schweiz zu folgen und unsere Neuigkeiten in sozialen Netzwerken zu teilen, um uns dabei zu helfen, die Neuigkeiten zu verbreiten und unsere Mitgliedschaft zu erweitern:

Folgen Sie uns :

An alle Content-Creator: Zögert nicht, eure CISV-STORIES und REELS zu teilen!

Danke !